FFP2-Maskenpflicht
Liebe Patientinnen, aktuell besteht keine Maskenpflicht mehr. Aber: Haben Sie Symptome eines grippalen Infekts? Dann bitten wie Sie, zuhause zu bleiben oder zum Schutz Ihrer Mitmenschen eine FFP-2-Maske zu tragen! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Knochendichte-
messung
Osteoporose frühzeitig erkennen
Das frühzeitige Erkennen einer Osteoporose – also einem vermehrten Knochenabbau – ist entscheidend, um einen Knochenbruch zu vermeiden. Osteoporose zählt zu den häufigsten Knochenerkrankungen des Erwachsenen, insbesondere Frauen bei nach den Wechseljahren; jedoch auch junge Frauen und Männer können daran erkranken.
Neben falscher Ernährung, zu wenig Bewegung und dem Hormonmangel nach den Wechseljahren sind die Einnahme von bestimmten Medikamenten wie z. B. Cortison, Rauchen, ein Vitamin-D-Mangel, ein übermäßiger Alkoholkonsum sowie vor allem die familiäre Belastung Hauptrisikofaktoren.
Durch die ultraschallgesteuerte Knochendichtemessung, wahlweise mit Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels, kann auf einfache Weise am Unterarm mittels Ultraschall als Screeningtest innerhalb weniger Minuten Ihre Knochensteifigkeit ermittelt werden und damit rechtzeitig Behandlungsbedarf entdeckt werden.